DATENSCHUTZERKLÄRUNG
In unserem Datenschutzhinweis informieren wir Sie über die Verarbeitungstätigkeiten Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Website.
DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN UND DATENSCHUTZANGABEN
Verantwortlicher iSd Art 4 Z 7 DSGVO
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website ist Conzept Container Modulbau & Handel GmbH.
CONZEPT Container Modulbau & Handel GmbH
Protokollierter Firmensitz: Radingerstraße 16 | AT-5020 Salzburg
Büro: Bahnhofstraße 110 | AT-5204 Straßwalchen
Tel: +43 6215 20013-0
E-Mail: info@conzept.com
Wir nehmen den Schutz ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Sollten Sie Fragen zu Schutz und Sicherheit Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte und Ansprüche im Zusammenhang mit Datenschutz geltend machen wollen, wenden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail an den oben genannten Kontakt.
ERHEBUNG, VERARBEITUNG UND NUTZUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
1. Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Wir erheben und speichern automatisch Informationen, die ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/ -version,
- das verwendete Betriebssystem,
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite),
- der Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse),
- die Uhrzeit der Serveranfrage,
- die übertragene Datenmenge und
- die Meldung, ob der Abruf erfolgreich war.
Die IP-Adressen der Nutzer werden nach Beendigung der Nutzung gelöscht oder anonymisiert. Bei einer Anonymisierung werden die IP-Adressen derart geändert, dass die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse nicht mehr oder nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zugeordnet werden können
Zweck der Datenverarbeitung
Die Daten in den sog. Logfiles werden von uns in anonymisierter Form ausgewertet, um die Website weiter zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten sowie Fehler schneller zu finden und zu beheben. Außerdem werden sie zur Steuerung der Serverkapazitäten genutzt, um im Bedarfsfall entsprechende Datenvolumen zur Verfügung stellen zu können.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist gem. Art 6 Abs 1 lit f DSGVO das berechtigte Interesse
2. Kontaktformular
Das Kontaktformular auf unserer Webseite oder die Kontaktaufnahme per Mail an info@conzept.com dient zur Kontaktaufnahme.
Personenbezogene Daten
Anrede
Name (Pflichtfeld)
Adresse (Pflichtfeld)
E-Mail (Pflichtfeld)
Telefon (Pflichtfeld)
Zweck der Datenverarbeitung
Die Daten werden zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und im Zuge dessen zur Kontaktaufnahme mit Ihnen verwendet.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist gem Art 6 Abs 1 lit f DSGVO das berechtigte Interesse bzw. teilweise als vorvertragliche Maßnahme gem Art 6 Abs 1 lit b DSGVO.
Datenempfänger
Ihre Daten werden ggf auch an zuständige Unternehmen der Lagermax Group übermittelt.
Speicherdauer
Die angegebenen Daten werde zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen 1 Jahr bei uns gespeichert.
3. Stellenangebote und Online-Bewerbungen
Auf unserer Website bieten wir offene Stellen an mit der Möglichkeit, uns online eine Bewerbung zuzusenden (per E-Mail). Sie haben die Möglichkeit Dokumente wie ein Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse mitzuschicken. Darin befinden sich ggf. weitere personenbezogene Daten.
Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zum Zwecke der Personalrekrutierung.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist gem. Art 6 Abs 1 lit f DSGVO das berechtigte Interesse bzw. teilweise als vorvertragliche Maßnahme gem. Art 6 Abs 1 lit b DSGVO.
Datenempfänger
Auf Ihre Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter*innen bei Conzept Zugriff, diese werden zur weiteren Bearbeitung an die Personalabteilung der Lagermax Group übermittelt.
Speicherdauer
Ihre Daten werden grundsätzlich für 6 Monate in unserer Bewerberdatenbank gespeichert. Es besteht die Möglichkeit die Daten bis zu 24 Monate aufzubewahren, sofern Sie dieser längeren Aufbewahrungsdauer zustimmen. Schließen wir mit Ihnen einen Arbeitsvertrag ab, werden die erhobenen Daten unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben des Datenschutzes in der Personalakte sowie zur Abwicklung der Lohn- und Gehaltsabrechnung von uns gespeichert.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe der von uns erhobenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zum Zweck der Vertragsabwicklung oder Abrechnung erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Die so weitergegebenen Daten dürfen von unseren Dienstleistern lediglich zur Erfüllung ihrer Aufgabe verwendet werden. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und schriftlich beauftragt. Sie sind an unsere Weisungen gebunden und werden von uns regelmäßig kontrolliert. Eine anderweitige Nutzung der Informationen ist nicht gestattet und erfolgt auch bei keinem der von uns betrauten Dienstleister.
5. Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Zweck
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf ihrem Endgerät gespeichert, bis sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn sie dies nicht wünschen, so können sie ihren Browser so einrichten, dass er sie über das Setzen von Cookies informiert und sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Mehr Informationen zu Cookies erhalten Sie auf WIKIPEDIA.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Setzung technisch notwendiger Cookies ist das berechtigte Interesse (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), welches in der Aufrechterhaltung der Website-Funktionen liegt. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung zu Marketing- und Staistikzwecken ist gem Art 6 Abs 1 lit a DSGVO Ihre Einwilligung (Bestätigung der Cookie-Banner). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Speicherdauer
Informationen über die Speicherdauer der Cookies, vgl. Pkt. 6. Matomo und Pkt. 7. Google Analytics.
Einige Cookies bleiben auf ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Sie können Cookies auch deaktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
6. Matomo
In unserem Internetauftritt setzen wir Matomo ein. Hierbei handelt es sich um eine Open-Source-Software, mit der wir die Benutzung unseres Internetauftritts analysieren können. Hierbei werden Ihre IP-Adresse, die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), Ihre Verweildauer auf unserem Internetauftritt sowie die Häufigkeit des Aufrufs einer unserer Websites verarbeitet. Zur Erfassung dieser Daten speichert Matomo über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Dieses Cookie ist eine Woche lang gültig.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse und Optimierung unseres Internetauftritts.
Allerdings nutzen wir Matomo mit der Anonymisierungsfunktion „Automatically Anonymize Visitor IPs“. Diese Anonymisierungsfunktion kürzt Ihre IP-Adresse um zwei Bytes, sodass eine Zuordnung zu Ihnen bzw. zu dem von Ihnen genutzten Internetanschluss unmöglich ist. Falls Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies durch eine Einstellung in Ihrem Internet-Browsers zu verhindern. Nähere Informationen hierzu finden Sie vorstehend unter „Cookies“.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Analyse Ihres Nutzungsverhaltens im Wege des sog. Opt-outs zu beenden. Mit dem Bestätigen des Links wird über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert, das die weitere Analyse verhindert. Bitte beachten Sie aber, dass Sie den obigen Link erneut betätigen müssen, sofern Sie die auf Ihrem Endgerät gespeicherten Cookies löschen.
Matomo Cookies auf unserer Website:
Anbieter: Matomo
Zweck: Cookie für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Datenschutzerklärung: https://matomo.org/privacy-policy/
Technischer Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses, mtm_consent, mtm_consent_removed, matomo_ignore, matomo_sessid
Laufzeit: 12 Monate
7. Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemaßnahmen zu optimieren. Soweit Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC. Zuständiger Dienstanbieter in der EU ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseiten durch Sie ermöglichen. Die mittels der Cookies erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen Google Signale. Damit werden in Google Analytics zusätzliche Informationen zu Nutzern erfasst, die personalisierte Anzeigen aktiviert haben (Interessen und demographische Daten) und Anzeigen können in gerä-teübergreifenden Remarketing-Kampagnen an diese Nutzer ausgeliefert werden.
Wir nutzen die Funktion ‘anonymizeIP’ (sog. IP-Masking): Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten erfasst:
- die von Ihnen aufgerufenen Seiten, Ihr „Klickpfad“
- Erreichung von „Website-Zielen“ (Conversions, z.B. Newsletter-Anmeldungen, Downloads, Käufe)
- Ihr Nutzerverhalten (beispielsweise Klicks, Verweildauer, Absprungraten)
- Ihr ungefährer Standort (Region)
- Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form)
- technische Informationen zu Ihrem Browser und den von Ihnen genutzten Endgeräten (z.B. Spracheinstellung, Bildschirmauflösung)
- Ihr Internetanbieter
- die Referrer-URL (über welche Website/ über welches Werbemittel Sie auf diese Website gekommen sind)
Zwecke der Verarbeitung
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre (pseudonyme) Nutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen. Die durch Google Analytics bereitgestellten Reports dienen der Analyse der Leistung unserer Website und des Erfolgs unserer Marketing-Kampagnen.
Empfänger
Empfänger der Daten ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Übermittlung in Drittstaaten
Eine Übermittlung von Daten in die USA kann nicht ausgeschlossen werden.
Speicherdauer
Die von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie
- Ihre Einwilligung in das Setzen des Cookies nicht erteilen oder
- das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics hier herunterladen und installieren.
8. Google Tag Manager
Zur Verwaltung unserer Website und zur Einbindung von Cookie-basierten Technologien verwenden wir den Dienst Tag Manager, der von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”) angeboten wird. Hierzu wird bei jedem Aufruf einer unserer Internetseiten Ihre IP-Adresse an einen Server von Google, der sich auch in den USA befinden kann, übertragen. Die IP-Adresse wird von Google im Rahmen des Tag-Manager-Dienstes nicht gespeichert und nur zur Einbindung der über den Tag Manager verwalteten Technologien genutzt wird. Der Tag Manager selbst setzt keine Cookies.
9. SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
10. Datensicherheit
Die Conzept Container Modulbau & Handel GmbH trifft Maßnahmen eines angemessenen Schutzniveaus bei der Sicherheit der Verarbeitung der Datensicherheit i.S. von Art 25 und Art 32 DSGVO.
11. Rechte betroffener Personen
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art 15 DSGVO), Berichtigung (Art 16 DSGVO), Löschung (Art 17 DSGVO) und Einschränkung der Verarbeitung (Art 18 DSGVO) der personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Datenübertragung (Art 20 DSGVO).
Zudem haben Sie das Recht auf Widerruf eventuell erteilter Einwilligungen (Art 7 DSGVO) zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt.
Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art 21 DSGVO), die im Rahmen unserer Website verarbeitet werden.
Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, dsb@dsb.gv.at).
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
CONZEPT Container Modulbau & Handel GmbH
Bahnhofstraße 110 | AT-5204 Straßwalchen
Tel: +43 6215 20013 0
E-Mail: info@conzept.com